Wir sind fleißig dabei, unsere leckeren Wintersalate und -gemüsesorten für euch zu ernten. Als da wären: Feldsalat noch im Wachstum, bzw. frisch geerntet, Chinakohl, Zuckerhut und Radiccio, Lauch, Pastinaken, Sellerie, Grünkohl und bunter Mangold.
Der Herbst ist da
Der Sommer ist nun definitiv zu Ende. Mit dem Herbst hat nun auch auch das typische herbstliche Sortiment Einzug in unseren Hofladen und den Markt gehalten. So unter anderem unser allseits beliebter Feldsalat und der Baby Leaf. Auch leckere Hokkaido-Kürbisse aus eigener Ernte sind jede Menge da.
Achtung! Geänderter Wochenmarkt!
Da am kommenden Samstag, 10.9., der Marktplatz anderweitig belegt ist, wird der Wochenmarkt, und somit auch unser Bio-Stand, auf den Sternplatz verlegt.
Verlegter Markt
Am kommenden Samstag, 16.7. findet ihr uns auf dem Sternplatz in Ehingen, da der Wochenmarkt aufgrund des Trödelmarktes dorthin verlegt wird.
Die Ernte beginnt
Die Ernte der Eigenprodukte wird umfangreicher. Zusätzlich zu den Gurken gibts inzwischen auch Zucchini, Auberginen, grüne Paprika und Rote Bete aus Eigenanbau in unserem Hofladen. Sogar eine erste Kiste Tomaten konnten wir inzwischen ernten. Die große Tomaten-„Schwemme“ dauert aber noch etwas.
Pfingstmarkt
Auch am kommenden Dienstag, 31. Mai, sind wir nicht in Ehingen auf dem Wochenmarkt. Wir bitten um euer Verständnis und wünschen euch viel Freude auf dem Pfingstmarkt.
Achtung!
Am Samstag, 28. Mai sind wir nicht auf dem Wochenmarkt in Ehingen. Ihr könnt gerne am Freitag zwischen 7.30 und 12.30 Uhr auf den Markt nach Munderkingen kommen oder uns zwischen 17 und 19 Uhr in Attenweiler im Hofladen besuchen.
Es ist Jungpflanzen-Zeit
Der Frühling ist da und es ist somit Jungpflanzen-Zeit in unserer kleinen Bio-Gärtnerei. Ihr bekommt bei uns alles für den eigenen Gemüsegarten, von Tomaten über Paprika, Gurken, Auberginen, bis hin zu Rote Bete, Kohlrabi, Blumenkohl, Broccoli, alles an Kohl, Fenchel und natürlich jede Menge verschiedene Salate.
Aus der frühlingshaften Biogärtnerei – 3
Die ersten Salate sind gesetzt Und die Pflänzchen wachsen dem Licht entgegen. Paprika… Kräuter… Tomaten…
Wo bleibt denn der Frühling?
Also wir haben uns ja dekorationsmäßig schon auf den Frühling eingestellt. Aber er mag sich noch nicht so wirklich einstellen. Stattdessen sind die Nächte noch sehr kalt, unsere frisch gepflanzten Kulturen kommen nicht so wirklich in die Gänge, trotz des Schutzes des Gewächshauses.